Zum Hauptinhalt springen

Ukraine

Als Tischlektüre lesen wir zur Zeit von Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine in der Ausgabe von 1996. Ich finde es gut, von diesem Buch über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte informiert zu werden, ohne dass die ganz aktuellen Ereignisse den Blick trüben, es geht wirklich um Geschichte und das, obwohl es „kleine Geschichte“ heißt, sehr detailliert und wie mir scheint ausgewogen. Mir war nicht klar, wie viele Völker in der Ukraine lebten und ihr Geschick bestimmten und wie selten das Land ein unabhängiger Staat war. Allerdings wird mir auch klar, ein wie vitates Interesse Russland an diesem Gebiet hat bzw. haben muss. Was natürlich keine Rechtfertigung ist für alles, was dort zur Zeit geschieht.