Zum Hauptinhalt springen

Lk 10,35

Ein Gedanke aus der heutigen Predigt: Der barmherzige Samariter sagt zu dem Wirt, bei dem er den am Weg liegenden Verwundeten unterbringt: „Wenn du mehr für ihn brauchst, werde ich es dir bezahlen, wenn ich wiederkomme“ (Lk 10,35).
Es ist noch keine echte Nächstenliebe, hier und dort etwas zu spenden, hier und dort freundlich zu sein, hier und dort für einen anderen zu beten. Entscheidend ist das Wiederkommen, das zeigt, dass ich den anderen wirklich in mein Herz aufgenommen habe, dass er in seiner Not nicht vergessen ist und dass ich sogar bereit bin, mehr zu tun, wenn er weiter in Not ist. Wie viele Menschen erleben bei einer schweren Erkrankung, dass zunächst alle betroffen sind und helfen wollen, aber wenn die Krankheit chronisch wird, fehlt oft das Wiederkommen. Dasselbe bei Naturkatastrophen: Große Hilfsbereitschaft in den ersten drei Tagen, aber dann schnell Vergessen.