Zum Hauptinhalt springen

Sedmak

Gelesen: Clemens Sedmak, Wenn das Unvorstellbare geschieht. Durchbrochenes Denken und theologische Vorstellungskraft.
Es geht in diesem Buch darum, wie man Brüche im eigenen Leben mit der Gottesfrage verbinden kann. Kein Lebenshilfebuch, eher eine philosophische Reflexion.
Beim Lesen zunächst der Gedanke des eigenen Verschont-Sein, in meinem Leben gab es keine so furchtbaren Brüche, wie der Autor sie beschreibt. Das gibt mir Kraft, die ich versuche für andere einzusetzen. Aber stimmt das, gibt es wirklich keine Brüche in meinem Leben? In gewisser Weise war der Klostereintritt ein solcher Bruch, die Berufung war für mich kein seit meiner Kindheit langsam entwickelter Wunsch, sondern traf mich völlig unvorbereitet und zerbrach all meine Pläne, leider auch die meisten Beziehungen. Im Unterschied zum Suizid eines Angehörigen, zu plötzlichen Unfällen von lieben Menschen oder zu finalen Krebserkrankungen blieb mir die Freiheit Ja oder Nein zu sagen (stimmt das wirklich? letztlich wusste ich, dass es nur den Gehorsam gab..), aber trotzdem war der Klostereintritt der Bruch mit meiner Familie und meinem ganzen Umfeld, ein Bruch der nie geheilt ist. Es gibt bleibend Schuldgefühle und Verletzungen.