Zum Hauptinhalt springen

Theologie mit Johann Sebastian Bach

Neuer Termin: Samstag 26.7., um 15 Uhr (Statt 19.7.!)

BWV 93 „Wer nur den lieben Gott lässt walten“

J.S. Bach komponiert eine Kantate über die „christliche Gelassenheit“, wie es im Text des zweiten Satzes heißt.  Das Evangelium vom unerwarteten Fischfang

(Lk 5,1-11) spielt hier eine besondere Rolle.

Sr. Justina Metzdorf OSB

Mittwoch 23.7., um 19 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Ralf Georg Czapla

Die Suche nach Stille in den lärmerfüllten Großstädten der Moderne ließ den in Verona geborenen und in Mainz aufgewachsenen Theologen Romano Guardini (1885-1968) immer wieder Zuflucht in der Heimat seiner Väter suchen. Der Vortrag zeigt anhand seiner Tagebücher, seines Franziskus-Buches, seiner "Briefe vom Comer See" und anderen Texten Wandlungen in Guardinis Italienbild auf. Sie gipfeln im Entwurf einer Verantwortungsethik, die einerseits Grundzüge von Hans Jonas' Abhandlung "Das Prinzip Verantwortung" vorwegnimmt, andererseits aber diese um eine spirituelle Perspektive erweitert.

Wanderwoche mit dem Lukas-Evangelium

21.07. bis 25.07.202

Bibelarbeit – Schweigezeiten– 2-3 Std. Wandern

Sr. Rebekka Henke OSB, Sr. Johanna Blondrath OSB

Jazzkonzert im Klostergarten

Samstag, 19.7., um 19 Uhr bei gutem Wetter

mit Herbert Holtemeyer  und Uli Windbergs

Eintritt frei!

Studientag zu Thomas von Aquin

Mittwoch 9.7., von 10-17 Uhr

Thema: Menschliche Sprache und göttliches Wort. Am "archimedischen Punkt" im Denken des Thomas von Aquin.

Studientag mit Dr. Hanns-Gregor Nissing

Eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei Sr. Rebekka ist erforderlich (Begrenzte Teilnehmerzahl!).