Zum Hauptinhalt springen

Marina Abramovic

Zur Zeit lese ich die Autobiographie der Performancekünstlerin Marina Abramovic. Spontan konnte ich wenig mit ihr und ihrer Kunst anfangen, inzwischen fasziniert mich dieses extreme Leben und ihrer Kunstwerke gehen mir sehr nach. Das ändert nichts daran, dass sie mir fremd bleibt, ich glaube nicht, dass wir uns viel zu sagen hätten, vermutlich würde ich bei einer Begegnung mit ihr einfach zuhören. Wenn ich darüber nachdenke, was mir so fremd ist, denke ich, dass es an ihrem sehr weiten Begriff von Spiritualität liegt, der alles ermöglicht und zu nichts verpflichtet. Sie ist ganz frei, auf eine Art und Weise, die ich als Christin nicht nachsprechen kann, meine Freiheit besteht in der Gebundenheit an Christus.