C.S.Lewis schreibt in einem Brief mit leichter Spitze gegen die Psychologie:
„Nicht das zu bekommen - oder, schlimmer noch, nicht das zu sein -, was man will, ist keine Krankheit, die heilbar wäre, sondern der Normalzustand des Menschen. Sich schuldig zu fühlen, wenn man es ist, und die eigene moralische und intellektuelle Unzulänglichkeit zu erkennen - und das nicht ohne Schmerz -, ist keine Krankheit, sondern gesunder Menschenverstand. Zu entdecken, dass die eigenen Emotionen nicht 'bei Fuß stehen' und sich nicht als stabile Empfindungen in dauernder Übereinstimmung mit den eigenen Überzeugungen aufstellen, das sind schlicht die Umstände dessen, dass man ein gefallener und noch unvollkommen erlöster Mensch ist.“
„Nicht das zu bekommen - oder, schlimmer noch, nicht das zu sein -, was man will, ist keine Krankheit, die heilbar wäre, sondern der Normalzustand des Menschen. Sich schuldig zu fühlen, wenn man es ist, und die eigene moralische und intellektuelle Unzulänglichkeit zu erkennen - und das nicht ohne Schmerz -, ist keine Krankheit, sondern gesunder Menschenverstand. Zu entdecken, dass die eigenen Emotionen nicht 'bei Fuß stehen' und sich nicht als stabile Empfindungen in dauernder Übereinstimmung mit den eigenen Überzeugungen aufstellen, das sind schlicht die Umstände dessen, dass man ein gefallener und noch unvollkommen erlöster Mensch ist.“